Mittwoch 15. Oktober | 19:30 Uhr | Letzter Abgabetermin für Beiträge zur SFC-Präsentation | Clubräume
Zweite und letzte Sichtung der einzelnen Foto- und Videobeiträge. Nähere Infos bitte dem Programmheft entnehmen!
Dienstag 7. Oktober | Videoabend mit Ilse Ziedrich | Clubräume
Unser Mitglied Ilse Ziedrich zeigt folgende 3 Filme:
- Les Sables-d’Olonne und Umgebung (Frankreich, Partnerstadt von Schwabach)
- Eine Kreuzfahrt durch das Östliche Mittelmeer
- Bei Abdelilah, Amal und Familie in Fes (Marokko)
Gäste sind willkommen!
Mittwoch 24. September | 19:30 Uhr | Abgabetermin und Besprechung der Beiträge zur SFC-Präsentation | Clubräume
Erste Sichtung und Besprechung der einzelnen Foto- und Videobeiträge. Nähere Infos bitte dem Programmheft entnehmen!
Die zweite und letzte Sichtung erfolgt am 15. Oktober.
Dienstag 30. September | 19:30 Uhr | Bildbetrachtung – Bildgestaltung | Clubräume
Unser langjähriger Fotolehrer und Leiter Fotografie, Fritz Martschin, gestaltet diesen Auffrisch-Abend zum Thema Bildbetrachtung und Bildgestaltung. Gäste sind willkommen.
Sonntag 21. September | 17 Uhr | “Sechs Jahrzehnte Fotografie” | Galerie SFC (Clubräume)
Fritz Martschin lädt unsere Mitglieder ein, im “kleinen Kreis”, mehr über die Hintergründe seiner Fotoausstellung zu erfahren (Technische Aspekte, gestalterische Mittel, etc.). Die Veranstaltung findet im Rahmen einer “Tea-Party” statt. Um telefonische Anmeldung (0911 678343) wird gebeten!
Ergänzende Info: Die offizielle Finissage der Ausstellung findet am Samstag und Sonntag, 25./26. Oktober, von 16 – 21Uhr statt.
Samstag 20. September | Tagesausflug nach Bayereuth | Klaus Kutsche
Der SFC veranstaltet in Gemeinschaft mit den Naturfreunden Nürnberg diesen Tagesausflug nach Bayreuth. Nähere Infos bei Klaus Kutsche (Aushang im Club).
Die Teilnahmezahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Dienstag, 16. September | 19:30 | Sterne im Fokus | Clubräume | Christian Schulbert
Wir freuen uns, mit Christian Schulbert einen neuen Vortragsreferenten für unseren SFC-Dienstagstreff gewonnen zu haben.
Die Astrofotografie ermöglicht es uns, den Nachthimmel in all seiner Pracht einzufangen und die versteckten Wunder des Weltalls sichtbar zu machen. In meinem Vortrag werde ich Euch in die Grundlagen der Astrofotografie einführen und die einzigartigen Herausforderungen beleuchten, die diese besondere Form der Fotografie mit sich bringt. Neben der technischen Ausstattung werde ich auch auf Techniken und Tipps eingehen, um beeindruckende Aufnahmen des Nachthimmels zu gestalten. Von der Auswahl des richtigen Standorts bis hin zur Bildbearbeitung – ich zeige Euch, wie Ihr den Zauber des Kosmos mit Eurer Kamera einfangen könnt.
Gäste sind wie immer willkommen. Eintritt frei!
Donnerstag, 04.09-06.09.25 | internationales Leinwandfestival – Alte Kirche Stein
Die internationale AV-Hobbyszene ist zu Gast in Stein, Alte Kirche.
Knappe 3 Tage AV-Schauen zu schauen – satt!
Programm Leinwandfestival
Donnerstag – 04.09.25
16:00 – 17:00 Uhr Begrüßung
17:00 – 18:00 Uhr Block „45 Jahre SFC Stein“
18:30 – 19:30 Uhr Länderblock Österreich
Freitag – 05.09.2025
10:00 – 12:00 Uhr Show-Block „freies Thema“
14:00 – 18:00 Uhr Show-Block Wettbewerb
„Kunst in der Natur“
20:00 Uhr Show-Block Niederlande
Samstag – 06.09.2025
14.00 – 15:00 Uhr Siegerehrung Wettbewerb
15:30 – 17:30 Uhr Block „Jubiläum – 50 Jahre AV-Dialog“
19:30 Uhr Reise-Show:
„Die Durchquerung der Kalahari“
von Matthias Gößmann
Tickets:
Festivalpass für alle Veranstaltungen: 25,00 Euro.
Einzeltickets für Vormittags- Nachmittags- bzw. Samstag-Abendveranstaltung
5,00 Euro je Showblock. Tickets sind vor Ort
erhältlich.
Dienstag, 02. September | 19:30 Uhr | D. Zagel: Norwegen, das Land der Trolle
Eine Rundreise durch Norwegen, das Land der Trolle, Elche
und Rentiere. Wir sehen herrliche Landschaften und
Berge bis zu 1000 m Höhe. Auch Städte wie Oslo, Trondheim
und weitere werden besucht. Es geht mit der Autofähre
zu den Lofoten und Vesteralen. Die Lofoten sind
sehr fischreich. Von dort kommt der Stockfisch, der unbegrenzt
haltbar ist. Und die Fischköpfe werden für den
Export nach Deutschland in Kisten gesammelt. Ein Teilstück
wird mit dem Hurtigrutenschiff bewältigt. Der Höhepunkt
der Reise ist das Nordkap, der nördlichste Punkt
Norwegens. Richtung Finnland besuchen wir noch eine
Huskyfarm.
Sonntag, 31. August | 14 Uhr | Festumzug Kirchweih Stein 2025
Lieber Clubmitglieder, ab 14 Uhr startet der Festumzug in Stein von der Gerasmühler Straße zum Festplatz.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende, die uns auf und am Wagen begeleiten, aber auch über Mitglieder, die uns auf der Strecke zurufen und zuwinken! Auf eine schöne Steiner Kärwa!